Was geschieht im Falle des Handyverlustes?
Die Anwendung hat eine Option die Daten auf eine Dropbox zu exportieren, von der Sie die Daten überall hin kopieren können. Es wird empfohlen, ein solches Backup für die Wiederherstellung von Passwörtern im Falle von Diebstahl oder Verlust des Telefons durchzuführen. Darüber hinaus kann man auf dieser Internetseite ein Programm herunterladen, durch das Sie die Daten auf einem Computer mit dem Betriebssystem Windows oder Linux anschauen können. Die Daten bleiben verschlüsselt und nur das Passwort der Anwendung ermöglicht es Ihnen auf den Inhalt zu zugreifen.
Warum sollte ich mir das Passwort der Anwendung gut merken?
Das Passwort der Anwendung bietet den grundlegenden Schutz der gespeicherten Passwörter und es dient der Verschlüsselung dieser. In der Anwendung wird das Passwort in Form einer verschlüsselten Hash-Funktion gespeichert, und nur der Benutzer, der das Passwort eingeführt hat, kennt seinen wahren Wortlaut. Wenn sie das Passwort vergessen sollten, gibt es keinen Weg die Daten einzusehen. Nur das richtige Passwort erlaubt es auf die gespeicherten Daten zu zugreifen.
Warum sollten in dem Passwort Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen wie #% $!> verwendet werden?
Ein Passwort, das nicht nur Zahlen, sondern auch Groß- / Kleinbuchstaben und Sonderzeichen enthält, ist aufgrund der viel größeren Anzahl von möglichen Kombinationen viel schwieriger zu knacken.
Warum sollte das Passwort für die Anwendung lang sein?
Das Passwort für die Anwendung sollte für den maximalen Schutz der gespeicherten Passwörter, die oft zur Bestätigung finanzieller Transaktionen dienen, lang sein. Das Passwort für die Anwendung ist das einzige Passwort, das Sie sich merken müssen. Die anderen Passwörter sind sicher in Anwendung gespeichert. Wir empfehlen, dass das Passwort mindestens 10 Zeichen lang ist und Groß- / Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält.
Warum sind die Daten mit dem Algorithmus AES-256 verschlüsselt?
Es ist ein weltweit anerkannter Algorithmus zu Datenverschlüsselung und es ist praktisch unmöglich diesen zu brechen.
AES - Advanced Encryption Standard. 256 bits - 14 Runden der Verschlüsselung.
Wird es durch Updates möglich sein auf die Daten zurückzugreifen?
Bei Updates, die selten sind, wird der Zugriff auf die Daten in der Datenbank möglich sein. Falls es eine Neuerung oder Erweiterung des Algorithmus geben sollte, wird die vorhandene Datenbank mit den Passwort aktualiesiert und dem neuen Standard automatisch angepasst.
Welche Änderungen an der Anwendung sind in naher Zukunft zu erwarten?
Die Absicht des Softwareprogrammierers beabsichtigt keine wesentlichen Veränderungen im Aussehen und Funktionalität der Anwendung. Die Anwendung ist so konzipiert, einfach zu bleiben und dient nur dem Zweck, zu dem sie erstellt wurde. Mögliche Änderungen der Anwendung werden sich aufgrund von neuen Erkenntnissen in dem Bereich der Datensicherung ergeben.